Spatenstich für das neue
Produkt Technologie Center (PTC) bei FreiLacke
Startschuss für ein zukunftsweisendes Bauprojekt am Standort Döggingen
Mit dem feierlichen Spatenstich hat FreiLacke den offiziellen Startschuss für den Bau seines neuen Produkt Technologie Centers (PTC) gegeben. Das dreigeschossige Gebäude mit modernster Labor- und Anwendungstechnik entsteht innerhalb des Werkgeländes und soll Anfang 2027 bezugsfertig sein.
Das PTC wird künftig das technische Herzstück des Unternehmens: Neben großzügigen Laboren für die Entwicklung entsteht ein modernes Technikum sowie ein zentrales Schulungszentrum. Dort können Kunden nicht nur praxisnah geschult, sondern auch mit neuester Applikationstechnik die Anwendung der Lacksysteme von FreiLacke erleben und erproben.

Hintergrund & Motivation
Mit dem Neubau reagiert FreiLacke auf die wachsenden Anforderungen in der Produktentwicklung und im Kundensupport. Bisher auf verschiedene Gebäude verteilte Technikumsflächen werden zusammengeführt, gleichzeitig wird der steigende Bedarf an Kundenschulungen effizient abgedeckt. Zudem schafft das PTC zusätzliche Büro- und Laborflächen und löst bestehende Kapazitätsengpässe.
Architektur & Projektdetails
Das Gebäude wird auf einer Grundfläche von rund 550 m² pro Geschoss errichtet und umfasst drei Etagen plus Technikaufbau. Es orientiert sich architektonisch am Verwaltungsbau von FreiLacke und wird vollständig barrierefrei ausgeführt – inklusive Aufzug und einer Verbindung zum bestehenden Laborgebäude, das dadurch künftig ebenfalls barrierefrei erreichbar ist.
Nachhaltigkeit steht bei der Planung im Vordergrund:
- hochmoderne, energieeffiziente Haustechnik mit Wärmepumpentechnologie
- energetische Vernetzung mit bestehenden Gebäuden für minimal steigenden Energieverbrauch trotz zusätzlicher Flächen
- Umsetzung aktueller ökologischer Standards
Projektpartner
Für die Umsetzung arbeitet FreiLacke mit erfahrenen Partnern zusammen:
- Architektur: Schmelzle + Partner
- Haustechnikplanung: Planungsgruppe Schnepf
- Statik: Buchner Bauingenieure
- Rohbau: Stumpp Bauunternehmen
- Tiefbau: Behringer
Darüber hinaus besteht eine enge Abstimmung mit der Stadt und der Gemeinde Döggingen, wo das Projekt bereits frühzeitig vorgestellt wurde.
