Rückblick Systemlack Forum 2025

Rückblick Systemlack Forum 2025

FreiLacke blickt auf ein sehr erfolgreiches Event zurück und setzt neue Maßstäbe

Vom 10. – 12. November 2025 fand exklusiv das 5. FreiLacke Systemlack-Forum im Europa-Park Rust statt.
In einmaliger Atomsphäre bot die exklusive Veranstaltung 140 Teilnehmenden neue Impulse bei Systemlack- und Anwendungslösungen rund um die Produkttechnologien Pulver-, Flüssig- und Elektrotauchlacke sowie Composite-Lösungen. Der Fokus lag dabei auf den Themen Automation, Zukunftskompetenz und Nachhaltigkeit, die auch in praxisorientierten Diskussionsrunden mit Branchenexperten besprochen wurden.

„Wann war eigentlich das letzte Systemlack-Forum?“ – „Juli 2019!“ kam es prompt aus dem Publikum. Keine Sekunde gezögert, direkt richtig – und schon gab’s dafür eine Belohnung in Form einer „Männerhandtasche“ gefüllt mit sechs FreiBier. Genau diese Mischung aus Aufmerksamkeit, Mitmachen und guter Laune prägte das fünfte Systemlack-Forum im Europa-Park Rust. Moderator Frank Berger hielt das Publikum geschickt bei der Stange und belohnte spontane, clevere Antworten sofort.

Neue Location, neue Energie

Corona und andere Umstände hatten der Veranstaltungsreihe eine längere Pause verpasst – jetzt startet sie wieder im gewohnten Zweijahresrhythmus durch. Und das gleich mit einer Premiere: Statt wie bisher in den Donauhallen in Donaueschingen traf man sich diesmal im Europa-Park in Rust.
Die Location war nicht nur außergewöhnlich, sondern bot auch viel Raum für Gespräche, Austausch und die ein oder andere kreative Idee. Abends wartete sogar die Chance auf einen kurzen Abstecher in den Park – Adrenalin inklusive.

Inhalte, die bewegen

Direkt zur Begrüßung sorgte Hans-Peter Frei, technischer Geschäftsführer von Frei Lacke, für einen Perspektivwechsel:
„Wenn wir Arbeitsschritte reduzieren wollen, müssen wir umdenken. Warum muss Lackierung immer am Ende stehen? Vielleicht ist sie am Anfang sogar sinnvoller?“

Die Vorträge der beiden Tage waren praxisnah und klar strukturiert – in die drei Themenwelten Automation, Zukunftskompetenz und Nachhaltigkeit. Am Ende jedes Blocks diskutierten die Referenten gemeinsam auf dem Podium
und vertieften spannend die wichtigsten Fragen. Parallel zum Vortragsprogramm präsentierte eine Fachausstellung Neuheiten und Lösungen aus der Branche.

Automation:
Wie groß müssen Losgrößen sein? Wann lohnt sich der Aufwand?
Und was tun, wenn die Automatik plötzlich streikt?

Zukunftskompetenz:
Hier drehte sich vieles um künstliche Intelligenz – als Turbo für mehr Effizienz, aber auch mit Risiken wie KI-Halluzinationen. Strategien, Change Management und Mut spielten dabei ebenso eine Rolle wie der allgegenwärtige Fachkräftemangel.

Nachhaltigkeit:
Der zentrale Hebel für nachhaltige Lackiertechnik? Energieverbrauch, die Verbindung von Ökologie und Ökonomie und eine möglichst lange Lebensdauer von Produkten. Die Experten waren sich einig: Nur ein ganzheitlicher Blick bringt echte Fortschritte.

Ein Forum, das Lust auf mehr macht

Das fünfte Systemlack-Forum überzeugte mit Vielfalt, Praxisnähe und vielen frischen Impulsen. Es bot nicht nur neue Erkenntnisse, sondern auch jede Menge Gesprächsstoff – und die perfekte Gelegenheit, sein Netzwerk zu erweitern.
Nach diesem Erfolg werden nun die Feedbacks gesammelt, die in die Planungen für eine Fortsetzung im Jahr 2027 aufgenommen werden.

Ihr direkter Ansprechpartner

Oliver Zanner

Leiter Marketing
Head of Marketing

+49 7707 151 2270
oliver.zanner@freilacke.de

Haben Sie allgemeine Fragen?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Allgemeine Anfrage
Infomaterial-Anfrage
Produkt Anfrage
Nach oben scrollen