Reflektionsoptimierte Pulverlacke: Effizienz trifft Design

Neue Maßstäbe für Energieeffizienz, Lichtstärkenverteilung und Ästhetik

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zunehmend an Bedeutung gewinnen, sind intelligente Beschichtungssysteme gefragter denn je. FreiLacke, der innovative Systemlackhersteller aus Bräunlingen im Schwarzwald, hat mit seinen reflektionsoptimierten Pulverlacken eine Lösung entwickelt, die nicht nur funktional überzeugt, sondern auch gestalterisch neue Wege eröffnet.

Was sind reflektionsoptimierte Pulverlacke?


Reflektionsoptimierte Pulverlacke wurden speziell dafür entwickelt, Licht gezielt zu lenken, zu reflektieren oder zu streuen – je nach Anwendung und Anforderung.

Typische Anwendungsbereiche: 
Die Einsatzmöglichkeiten dieser innovativen Beschichtungen sind vielfältig:

Beleuchtungsindustrie:

Gebäudetechnik

Innenarchitektur & Möbelbau

Technologische Basis

FreiLacke nutzt bei der Entwicklung reflektionsoptimierter Pulverlacke spezielle Rohstoffe, die gezielt auf den Reflexionsgrad, die Oberflächentopografie und das Streuverhalten abgestimmt sind. Die Formulierungen können dabei sowohl hohe Diffuse Reflexion (ideal für gleichmäßige Lichtverteilung) als auch gezielte Spiegelreflexion (für direkte Lichtführung) erzeugen.

In einer Grundsatzentwicklung ist es der Entwicklungsabteilung von FreiLacke gelungen, das bestehende System auf ein Niedertemperatursystem mit Einbrennbedingungen von 10 Minuten bei 160°C anzupassen.

Neben den hohen Reflektionseigenschaften sowie der reduzierten Einbrenntemperatur haben die Endkunden weitere Anforderungen an an den Pulverlack:

  • Vergilbungsstabile Bindemittel – gute Überbrennstabilität beim Einbrennen des Pulverlackes von 30 Minuten bei 200 °C, Farbtonabweichung dE <1
  • Glanzgrad von 25 GE im Winkel 60°
  • sehr guter Verlauf
  • gleichmäßiges Erscheinungsbild 
  • sehr gutes Applikationsverhalten aufgrund geometrisch schwieriger Lackierobjekte, besonders in Ecken

Vorteile für die Anwender und Endkunden im Überblick

  • Erhöhte Energieeffizienz durch Reduktion der Einbrennbedingungen
  • Nachhaltigkeit: Lösemittelfrei und VOC-frei
  • Hohe Funktionalität: Dauerhaft witterungs- und UV-beständig

Praxisbeispiel: Energieeffiziente Lichtsysteme

Ein führender Hersteller von Beleuchtungslösungen setzt den reflektionsoptimierten Pulverlack von FreiLacke seit vielen Jahren für die Innenbeschichtung seiner Reflektorgehäuse ein.

In einem gemeinsamen Projekt wurde das Einbrennverhalten des Pulverlacks weiter optimiert und kann nun in 10 Minuten bei 160°C Objekttemperatur vernetzt werden – ein klares Plus für Energieeffizienz und Innovation.

"Wir haben das Reflektionsweiß von FreiLacke schon seit vielen Jahren im Einsatz und sind mit der Verarbeitung, der Optik und dem Reflektionsgrad des Pulverlacks sehr zufrieden. Bei der Reduktion der Einbrennbedingungen auf ein 10 Min. / 160°C-System und damit der Steigerung der Effizienz unserer Produktion hat uns FreiLacke maßgeblich unterstützt."

Fazit

Mit reflektionsoptimierten Pulverlacken bietet FreiLacke eine zukunftsweisende Lösung für Kunden, die nicht nur funktional denken, sondern auch gestalterische und ökologische Aspekte in Einklang bringen möchten. In Kombination mit der bewährten Systemlack-Kompetenz und der kundennahen Entwicklung ist FreiLacke ein starker Partner für anspruchsvolle Oberflächenlösungen.

Ihr direkter Ansprechpartner

Oliver Zanner

Leiter Marketing
Head of Marketing

+49 7707 151 2270
oliver.zanner@freilacke.de

Haben Sie allgemeine Fragen?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Allgemeine Anfrage
Infomaterial-Anfrage
Produkt Anfrage
Nach oben scrollen