Mit der Pulverlackserie PP7001K hat FreiLacke in Kooperation mit dem Pigmenthersteller Merck KGaA aus Darmstadt ein neues Lacksystem mit Eloxalfarben entwickelt. Als Farbtonvorlage dienten dabei die etablierten Farbtöne aus dem Bereich des Eloxierens von Aluminium. Deren chemische Basis ist Polyester, sodass Bauteile, die mit diesem Pulverlack beschichtet werden, auch bestens für den Außeneinsatz geeignet sind.
Worum handelt es sich eigentlich genau bei Eloxalfarben? Der Begriff setzt sich aus den drei Wortanfängen der elektrolytischen Oxidation von Aluminium zusammen. Um das Leichtmetall vor Korrosion zu schützen, wird dabei eine Schutzschicht durch anodische Oxidation erzeugt. Diese sogenannte Eloxalschicht weist eine hohe Härte und Kratzbeständigkeit auf, ist aber auch sehr spröde, weshalb es auch notwendig ist, dass die Werkstücke vor dem Eloxieren bereits fertig geformt sind. Hinzu kommt, dass auch die Prozesskosten des Eloxalverfahrens relativ hoch sind. Deshalb hat FreiLacke mit Erfolg versucht, die Eloxalschicht durch eine Pulverlackschicht zu ersetzen, die dennoch alle Vorteile der Eloxalfarben bewahrt.
Optisch weist die einer Eloxalschicht nachempfundene Pulverlackschicht eine sehr matte und samtige Oberfläche auf. Sie kann auf unterschiedliche Weise eingefärbt werden, nämlich …
Möchten auch Sie die Vorteile der Eloxalbeschichtung – wie hohe Kratzfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit – nutzen, ohne auf eine große Auswahl optisch überzeugender Farben verzichten zu wollen? Dann sollten Sie auf eine Pulverlackbeschichtung von FreiLacke setzen, die den bekannten Eloxalfarben nachempfunden ist. Sprechen Sie uns gerne darauf an – wir beraten Sie mit großer Sachkenntnis zu einer Vielzahl von Anwendungsbereichen.
Phone +49 7707 151-0
Fax +49 7707 151-238
Email info@freilacke.de