Feuchte Umgebungen wie Spülzonen oder Prozessbäder bieten Bakterien den perfekten Nährboden. Chemische Keulen wirken nur bedingt, weil sich die Keime im Laufe der Zeit daran anpassen. Beschichter sollten deshalb auch auf physikalische Verfahren setzen. Während der Elektrotauchlackierung (ETL) durchlaufen Bauteile verschiedene Prozesse, die als Hauptbestandteil vollentsalztes Wasser (VE-Wasser) enthalten. Auch in den Spülzonen der Vor- […]
Weiterlesen »