Besuchen Sie uns virtuell auf unseren 360° Messestand der PaintExpo 2022 und erlebe Sie unseren neuen Messestand hautnah! Ihnen erwarten zusätzliche Informationen zu FreiLacke, unseren Produkten und Anwendungslösungen sowie zu unseren Branchen. Zum 360° Messestand:
Weiterlesen »Stahlmöbelhersteller setzt auf neue, VOC-freie ATL-Lösung von FreiLacke Ganz gleich, ob Arbeitsplätze, Archive oder Werkstätten – der hessische Produzent Christmann + Pfeifer (C+P) hat sich auf die Produktion hochwertiger Stahlmöbel für vielfältige Einsatzbereiche spezialisiert. Rund 1.500 Tonnen Stahl verarbeitet das Unternehmen jeden Monat für Einzelmöbel ebenso wie für Kompletteinrichtungen von Großobjekten. Gefertigt werden sie […]
Weiterlesen »FreiLacke bietet vom Werkstoff bis zur Beschichtung alles aus einer Hand Von Sitzschalen und Fahrzeuganbauteilen über Stromverteilerkästen und Rotorblätter – der Siegeszug von GFK- und CFK-Kunststoffen ist seit Jahrzehnten ungebrochen, die Einsatzmöglichkeiten nehmen weiter beständig zu. Das dürfte vor allem an den großen Vorteilen dieser glas- oder carbonfaserverstärkten Verbundwerkstoffe liegen: Sie sind leicht, extrem beständig, […]
Weiterlesen »FreiLacke baut seine Systemlack-Range mit hochinnovativem Leitprimer aus Noch immer gilt es als Herausforderung, Kunststoffe hochwertig mit Pulverlack zu beschichten. Der neue Leitprimer UR 1967 von FreiLacke macht die Oberflächen mit einer speziellen Pigmentierung leitfähig, sodass sie mit demselben Material wie beispielsweise Metalle lackiert werden können. Damit erweitert der UR 1967 die Systemlackfamilie aufs […]
Weiterlesen »FreiLacke präsentiert Produktneuheiten im Rahmen des Systemlackgedankens an der PaintExpo 2022 Damit Komponenten, die mit unterschiedlichen Lacktechnologien beschichtet werden, trotzdem am Ende wie aus einem Guss aussehen, hat FreiLacke bereits vor Jahren das Systemlack-Konzept entwickelt. Dabei spielen auch Faktoren wie Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaschutz eine zunehmend wichtige Rolle. In diesem Zusammenhang hat der Systemlack-Hersteller Entwicklungen […]
Weiterlesen »Laut der Statistik des Arbeitsunfallgeschehens der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) aus dem Jahre 2019 zählt Stolpern, Ausrutschen und Stürzen zu den Schwerpunkten des Unfallgeschehens. 21,7% aller meldepflichtigen Unfälle sind darauf zurückzuführen. Stürze sind mit großem Abstand auch die Hauptunfallursache in privaten Haushalten. Umso wichtiger ist es, die Gefahrenquellen deutlich zu minimieren. Die Beschaffenheit von […]
Weiterlesen »FreiLacke unterstützt die Windindustrie weltweit mit innovativen Konzepten für die Konstruktion und Beschichtung der einzelnen Komponenten Schon immer haben die Menschen die Kraft des Windes genutzt: Sei es, um Sägewerke und Mühlen anzutreiben, um Brunnenwasser zu pumpen oder um in See zu stechen. Heutzutage kommt die Windenergie vor allem zur Erzeugung von Strom zum […]
Weiterlesen »Neubau der Pulverlackproduktion erhält Auszeichnung für „Beispielhaftes Bauen im Schwarzwald-Baar-Kreis“ von der Architektenkammer Baden-Württemberg Am 22. und 23. Juli 2021 hat eine Jury über die insgesamt 49 eingereichten und den Teilnahmebedingungen entsprechenden Arbeiten beraten und nach einer Besichtigungsrundfahrt durch den Schwarzwald-Saar-Kreis 19 Auszeichnungen für „Beispielhaftes Bauen“ vergeben. Am 12. Oktober 2021, 18 Uhr ist […]
Weiterlesen »FreiLacke erweitert Farbspektrum um drei anwendungssichere Systeme Neue Formulierungen und Rohstoffe machen’s möglich: FreiLacke hat jetzt sein Portfolio im Bereich Powder Inmould Coating (PIMC) erweitert und bietet als einziger Hersteller Metallic-Töne für das Verfahren an. Anlass für diese Entwicklung war eine Kundenanfrage aus dem Fassadenbau, die die Lackexperten in nur drei Monaten erfolgreich in […]
Weiterlesen »Feinstruktur-Pulverlacke: FreiLacke entwickelt zwei neue Systeme mit individuellen Eigenschaften Bei komplexen, geometrischen Werkstücken ist eine gleichmäßige Schichtstärkenverteilung von Pulverlacken oft nur bedingt möglich. Um Hinterschneidungen oder Hohlräume gut abzudecken, kommt es dann an anderen Stellen des Bauteils häufig zu erhöhten Schichtstärken. „Bei herkömmlichen feinstrukturierten Pulverlack-Systemen bedeutet das: Die höhere Schichtstärke zieht eine optische Beeinflussung der […]
Weiterlesen »